1. Rosanna Triathlon 2025
Der 1. Rosanna Biathlon war ein tolles Erlebnis für die teilnehmenden Kinder und für alle Zuschauer.
Der Bewerb setzte sich aus schwimmen, radfahren und laufen zusammen.
Die Streckenlängen varrierten je nach Alter der Teilnehmer.
6-10 Jahre |
11-14 Jahre |
15-18 Jahre |
|
Schwimmen |
2 Längen (=50m) |
4 Längen (=100m) |
4 Längen (=200m) |
Radfahren |
1 Runde (ca 1km) |
2 Runden (ca 2km) |
3 Runden (ca 3km) |
Laufen |
1 Runde (ca 200m) |
2 Runden (ca 400m) |
3 Runden (ca 600m) |
Am Ende gab es folgende Gewinner in den verschiedenen Klassen.
Kinder weiblich: 1. Falch Leni, 2. Stadler Emily, 3. Kronberger Mia
Kinder männlich: 1. Falch Jonas, 2. Habicher Johannes, 3. Lorenz Jakob
Schüler weiblich: 1. Mathies Emilia, 2. Helm Magdalena, 3. Falch Emma
Schüler männlich: 1. Mathies Jonathan, 2. Jordan Leandro, 3. Falch Lionel
Die komplette Ergebnisliste kann im Downloadbereich herunter geladen werden.
https://www.sc-pettneu.at/downloads/15-sommer/4-ergebnislisten-sommer/134-ergebnisliste-rosanna-triathlon-2025.html
Ein paar Fotos gibt es in der Fotogalerie auf:
https://www.sc-pettneu.at/zum-schauen/fotos-sommer/35-triathlon-2025.html
Hier ein paar Impressionen vom 1. Rosanna Triathlon
wir danken allen Teilnehmer, Helfern und Zuschauern für's Kommen.
Euer SC-Pettneu
Rosanna Triathlon 2025
Ferienende – Schulanfang – Familienfest
am Sonntag, den 7. September 2025 findet der Rosannatriathlon statt. Der Bewerb setzt sich aus schwimmen, radfahren und laufen zusammen.
Die Streckenlängen variieren je nach Alter der Teilnehmer.
|
6-10 Jahre |
11-14 Jahre |
15-18 Jahre |
Schwimmen |
2 Längen (=50m) |
4 Längen (=100m) |
4 Längen (=200m) |
Radfahren |
1 Runde (ca 1km) |
2 Runden (ca 2km) |
3 Runden (ca 3km) |
Laufen |
1 Runde (ca 200m) |
2 Runden (ca 400m) |
3 Runden (ca 600m) |
Startzeit des Rennes ist 11:00 Uhr.
- geschwommen wird im freien Stil mit Start im Becken (kein Sprung ins Wasser).
Es darf nicht getaucht werden.
- Helmpflicht auf der Radstrecke.
- Rad- und Laufstrecke dürfen nicht barfuß bewältigt werden.
Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Tiroler Meisterschaften im MTB XC 2014
am 27. Juli 2014 fanden in Pettneu die Tiroler Meisterschaften und der Alpencup im MTB XC statt. Neben sehr vielen Nachwuchs Mountainbikern stand auch der Olympiateilnehmer und Welcupfahrer Karl Markt (Scott-Ötztal) am Start. Markt holte sich den Titel des Tiroler Meisters im MTB XC und lobte die Veranstaltung als "super hartes Training auf einer anspruchsvollen Strecke".
An der vom SC-Pettneu durchgeführten Veranstaltung standen 170 Teilnehmer aus mehreren Nationen am Start. Sie zeigten auf der, durch den Regen des Vortages teilweise tiefen Strecke, hervorragende Leistungen.
Wie jedes Jahr gibt es auch diese Mal eine Videozusammenfassung von Emanuel Mathies.
Die Ergebnislisten können im Downloadbereich herunter geladen werden.
Fotos von der Veranstaltung sind unter diesen Links zu finden:
Fotos von Christoph Habicher und Daniel Köll.
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, den Grundbesitzern, den Sponsoren und Gönnern des Mountainbike Sports.
bis zum nächsten Jahr
Euer SC-Pettneu
Tiroler Meisterschaften im MTB XC 2014
am 27. Juli 2014 finden in Pettneu die Tiroler Meisterschaften im MTB XC statt.
Um die Vorfreude auf den Event zu steigern hat Emanuel einen Trailer zusammen geschnitten. Vielen Dank dafür.
Trailer Tiroler Meisterschaften im MTB XC 2014
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind aus der Ausschreibung zu entnehmen. Diese ist im Downloadbereich zu finden.
schöne Grüße,
SC-Pettneu
Mountainbike Cup Tirol und Alpencup 2013
Am 28. Juli machte der Mountainbike Cup Tirol und Alpencup erneut Halt in Pettneu am Arlberg. Das vom SC Pettneu organisierte Rennen ist Teil der grenzüberschreitenden Mountainbike Rennserien mit Rennen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Rennen fand bei perfekten äußeren Bedingungen und 30 Grad statt. Über 200 Starter aus 4 Nationen zeigten hervorragende Leistungen auf dem selektiven Rundkurs und die zahlreichen Zuschauer bekamen packende Rennen und Zweikämpfe präsentiert. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der ganz kleinen Nachwuchsmountainbiker, die zeigen konnten mit welcher Lockerheit sie ihr Bike über das technisch schwierige Terrain bewegen können.
Die Ergebnislisten können im Downloadbereich herunter geladen werden.
Fotos von der Veranstaltung sind unter diesem Link zu finden:
Fotos vom Mountainbike Cup Tirol und Alpencup 2013 in Pettneu
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, den Grundbesitzern, den Sponsoren und Gönnern des Mountainbike Sports.
Tiroler Mountainbike Cup und Alpencup 2013
Am 28. Juli 2013 machte der "Tiroler Mountainbike Cup" und Alpencup erneut Halt in Pettneu am Arlberg.
Allgemeine Informationen:
Start- / Zielgelände: Wellnesspark Pettneu
Parkplätze: Wellnesspark Pettneu – Abfahrt S 16 Pettneu
Garderobe / Dusche: Wellnesspark Pettneu – gratis Eintritt für alle Teilnehmer
Anmeldung: Sport Matt: Telefon +43 (0) 54488435 www.alpencup.com oder www.sc-pettneu.at
Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. Juli 2013, 22.00 Uhr (später eintreffende Meldungen werden als Nachmeldungen behandelt)
Startnummernausgabe: Wellnesspark Pettneu ab 09:00 Uhr
Streckenbesichtigung: Samstag, von 17.30 – 19.00 Uhr,
Nachmeldungen: Nachmeldungen bis 1 Stunde vor Kategorien= start möglich. Nachmeldegebühr für alle Kategorien: € 10,-
Ehrenschutz: Bürgermeister Manfred Matt
Verpflegung: für Speis und Trank ist bestens gesorgt !
Allgemeines: Das Tragen von Helm und Handschuhen ist für alle Akteure Pflicht! Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab! Auch bei Schäden gegenüber Dritten, welche durch Teilnehmer verursacht werden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Änderungen der Strecke bzw. der Streckenlänge behält sich der Veranstalter vor!
Die Ausschreibung steht im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.
Der Tiroler Mountainbike Cup wird unterstützt von:
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |